Seit über 60 Jahren statten wir Jäger für unvergessliche Elchjagd-Abenteuer im Nordwesten Ontarios aus. Mit einer gültigen Jagdlizenz stellen wir dir eine Abschusslizenz für einen Elchbullen zur Verfügung. Unsere Jagdgebiete in den Zonen 1C, 2 und 3 bieten einzigartige Unterkünfte, die nur per Wasserflugzeug erreichbar sind – ein Erlebnis, das dich mitten in die unberührte Natur führt. Die Elchjagd ist in Kanada eine langjährige Tradition und ein zentraler Bestandteil unseres Geschäfts. Viele unserer Jagdgäste kommen jedes Jahr wieder. Black Moose Outposts stellt erfahrene Jagdführer zur Seite, die mit umfangreichen Kenntnissen des Gebiets die Sicherheit der Jagd gewährleisten und die Jagdgesellschaft professionell betreuen, damit die Jagd sowohl erfolgreich als auch ethisch verantwortungsvoll verläuft.
Optional. Will be displayed below the grid.
Die Elchjagd ist eine spannende Herausforderung, da Elche über außergewöhnlich scharfe Sinne verfügen. Ihr Gehör und Geruchssinn sind hervorragend ausgebildet, sodass sie potenzielle Gefahren aus großer Entfernung wahrnehmen können. Besonders im dichten Wald und unwegsamen Gelände fühlen sich Elche wohl, was die Jagd spannend macht, da es das Ziel ist, sie in offenes Terrain zu locken. Bei Black Moose Outposts beginnen die Jagden im Herbst, zur Brunftzeit, wenn verschiedene Locktechniken für Kühe und Bullen zum Einsatz kommen. Mit unseren Booten erreichen die Jäger Sumpfgebiete und Waldlichtungen, um die Tiere in Sichtweite zu bringen. Unsere erfahrenen Jagdführer stehen dir jederzeit zur Seite, um dich bei dieser herausfordernden Jagd zu unterstützen.
Die Jagd in Kanada ist streng geregelt, und bei Black Moose Outposts hat die Einhaltung dieser Vorschriften oberste Priorität. Die aktuellen Bestimmungen findest du unter folgendem Link: Ontario Hunting Regulations Summary
Alle notwendigen Dokumente und Informationen erhältst du rechtzeitig von uns.
Bitte beachte, dass ein Jagderfolg nicht garantiert werden kann. Auch mit bester Vorbereitung spielen Glück und Geduld eine wichtige Rolle. Naturgegebenheiten wie Wetterverhältnisse oder das Verhalten von Raubtieren können beeinflussen, ob sich Elche im Jagdgebiet aufhalten. Des Weiteren steht Black Moose Outposts für eine ethisch verantwortungsvolle Jagd und für einen respektvollen Umgang mit Wildtieren. Aus diesem Grund veröffentlichen wir keine Fotos von erlegten Tieren auf unseren Kanälen.
Bei einer gebuchten Jagdreise begleitet dich stets ein erfahrener Jagdführer, der sich sowohl um deine Sicherheit in der Wildnis als auch um die Abläufe in der Unterkunft kümmert.
Unsere Fischerreisen finden ohne Guide statt. Ein Aufenthalt bei Black Moose Outposts ist dennoch sicher, wenn du folgende Regeln beachtest:
Nimm beim Verlassen der Unterkunft immer die von Black Moose Outposts bereitgestellte Karte und das Satellitentelefon mit.
Bleibe bei Einbruch der Dunkelheit in der Nähe der Unterkunft.
Halte dich möglichst in Ufernähe auf und gehe nicht zu tief in den Wald.
Lagere keine Abfälle oder Speisereste im Freien, um Wildtiere nicht anzulocken.
Bei Begegnungen mit Wildtieren halte immer respektvollen Abstand.
Bei Verletzungen oder Unwohlsein kontaktiere uns bitte umgehend. Black Moose Outposts wird alles tun, um dich schnellstmöglich abzuholen. Beachte bitte, dass unsere Wasserflugzeuge nicht während der Nacht fliegen können.
Wenn du diese Hinweise beachtest, steht deinem sicheren Wildniserlebnis nichts im Weg.
Alle Buchungsanfragen werden von unserer Partneragentur The Travel Birds (thetravelbirds.at) betreut. Deine Anfrage wird direkt an das Reisebüro weitergeleitet. The Travel Birds stehen dir bei der gesamten Organisation zur Seite – von Visa und Lizenzen über die Flugbuchung bis hin zur Anmeldung von Sondergepäck und Schusswaffen bei der Airline.
Du willst eine Reise buchen oder hast Fragen zu Black Moose Outposts? Wir, The Travel Birds, sind als exklusive Reiseagentur für dich da. Füll einfach das Formular aus – wir melden uns in Kürze und planen dein Abenteuer!